Höhepunkte

  • Johannesburg
  • Blyde River Canyon
  • Krüger Nationalpark
  • Tofo
  • Bilene
  • Maputo
  • Ponta Malongane
  • Swaziland

Durch Südafrika und über seine Grenzen hinaus

Machen Sie sich bereit für ein ganz besonderes Reiseerlebnis. Mit dem Geländewagen reisen Sie durch Südafrika nach Mosambik und Swaziland. Über teilweise nicht asphaltierte Straße führt Sie Ihre Abenteuerreise von den atemberaubendsten Naturschauspielen in Südafrika, über wunderschöne Strände in Mosambik zu Safarierlebnissen in Swaziland. Werden Sie eins mit der Natur und übernachten Sie sowohl in komfortablen Unterkünften als auch im Dachzelt Ihres Geländewagens. 

Inklusive:
  • 19 Übernachtungen in abwechslungsreichen Unterkünften (Hotels, Gästehäuser, Zelte)
  • Tägliches Frühstück
  • 20 Tage komfortabler Mietwagen inkl. Versicherungen
  • Grenzpapiere für das Fahrzeug
  • 2 Trekkingsafaris durch den Busch mit englischsprachigem Guide
  • Campingausrüstung
  • 24h-Notfall-Hotline vor Ort
  • Sicherungsschein

ab 2.415 €

Reiseverlauf

  • 1 Abflug aus Deutschland
  • 2 Ankunft in Johannesburg
    Nach Ihrer Landung werden Sie zu einem Depot gebracht, wo Sie Ihren Geländewagen entgegennehmen. Sie werden eine kurze Einweisung zum Wagen selber, dem Dachzelt und der Campingausrüstung erhalten. Anschließend sollten Sie sich in dem nächst gelegenen Supermarkt mit etwas Proviant eindecken. Gut ausgestattet fahren Sie dann zum Gästehaus. Falls Sie noch nie zuvor einen Geländewagen gefahren sind, ist es ratsam an einem Fahrtraining teilzunehmen. Dafür können wir Ihnen entweder vor Ort noch einen Tag mehr einplanen, oder Sie absolvieren dieses bereits in Deutschland. 
  • 3 Blyde River Canyon
    Heute beginnt Ihre Abenteuerreise. Nachdem Sie Ihr Informationspaket mit dem Tagesprogramm und hilfreichen Tipps erhalten haben, starten Sie mit Ihrer Fahrt zum Blyde River Canyon. Nach der Fahrt über hügelige Strecken befinden Sie sich bald mitten in der Natur. Gegen Nachmittag erreichen Sie dann Blydepoort, Ihr Nachtlager für die nächsten zwei Nächte. Auf dem Campingplatz können Sie im Restaurant zu Abend essen und später noch die Bar besuchen. Alternativ können Sie natürlich auch gerne selber kochen. 
  • 4 Atemberaubende Aussicht vom Canyon
    Der Blyde River Canyon: eine majestätische 26 km lange und 800 m hohe Schlucht, welche faszinierende Naturschauspiele bietet. Fahren Sie zu den „Three Rondavels“, welche an drei afrikanische Rundhütten erinnern und bestaunen Sie die „Bourke's Luck Potholes“, zylindrische Löcher, welche durch Wasser, Sand und Steine in den Fels gewaschen wurden. Außerdem sollten Sie es sich nicht nehmen lassen, die fantastische Aussicht bei God’s Window zu genießen. Auf dem Rückweg können Sie noch einen Stopp in der alten Goldgräber Stadt Pilgrim’s Rest einlegen, welche noch heute durch historisch erhaltene Gebäude den Geist des Goldrausches aufleben lässt. Lassen Sie sich in längst vergangene Zeiten zurückversetzen und besuchen Sie das Haus des ehemaligen Geschäftsführers des Transvaal Gold Mining Estate, welches den Anschein erweckt, als wäre die Familie nur kurz in die Stadt gegangen und würde gleich zurückkehren. Besichtigen Sie außerdem die einfach eingerichtete Unterkunft eines Goldgräbers, eine alte Goldschmiede, oder einen mythischen Friedhof. Bevor Sie zum Campingplatz zurückkehren, sollten Sie sich im Supermarkt noch für die nächsten Tage mit Lebensmitteln eindecken. Da Sie einen kleinen Kühlschrank im Auto haben, können Sie sogar sonst leicht verderbliche Lebensmittel mitführen. 
  • 5 Braai im Krüger Nationalpark
    Heute startet Ihr Safari Abenteuer. Da kurz nach Sonnenaufgang die beste Zeit für Tier Beobachtungen ist, sollten Sie nach Möglichkeit heute früh aufbrechen. Die meisten Wege des Krüger Nationalpark sind gut asphaltiert und Sie haben die Chance bereits auf Ihrem Weg ins Camp viele Tiere zu Gesicht zu bekommen. Übernachten werden Sie in einem Camp mitten im Park und abends können Sie sich bei einem traditionellen Braai Grillen auf die kommenden Tage freuen. Natürlich ist es auch möglich selber zu kochen oder im Restaurant zu essen. 
  • 6 Safari im Nationalpark
    Da Morgens und Abends die beste Zeit ist, um Tiere zu sehen, sollten Sie heute diese Zeiten nutzen, um in den Park zu fahren. Mit dem Geländewagen sind Sie zudem in der Lage andere Wege zu nehmen, als mit einem normalen Auto möglich wären. Daher haben Sie die Chance auch auf eher im Gebüsch versteckte Tiere einen Blick zu erhaschen. Ebenfalls ein guter Ort für Tierbeobachtungen sind die Wasserstellen. Sie können sich aber auch vor Ort im Camp z.B. bei den Rangern nach Tipps erkundigen. Mittags haben Sie dann Zeit im Camp zu entspannen, vielleicht ein Buch zu lesen oder am Pool die Klänge der Natur zu genießen. 
  • 7 Mosambik: Transfrontier Park
    Innerhalb vom Krüger Nationalpark werden Sie an Tag 7 die Grenze nach Mosambik überqueren. Unterwegs haben Sie daher nochmal die Möglichkeit ein paar letzte Tierfotos im Krüger zu schießen. Ihr Ziel ist am heutigen Tag ein komfortables Zeltcamp an einem Fluss im Transfrontier Park in Mosambik. Dort angekommen haben Sie die Chance direkt weitere Tierbeobachtungen zu machen. Schnappen Sie sich ein Fernglas und beobachten Sie die andere Seite des Flusses. Wer weiß wer dort am Abend in Ihr Blickfeld marschiert. 
  • 8 Nächster Halt: Xai Xai
    Heute wird Ihr Wecker sehr früh klingeln, denn im Morgengrauen begeben Sie sich mit einem Ranger zu Fuß auf die Spur der Tiere. Da Ihr Ranger die Wege und jede Fährte erkennt, stehen Sie bei diesem Gamewalk schon bald Auge in Auge mit einem Zebra oder anderen Vierbeinern. Zurück im Camp erwartet Sie bereits ein stärkendes Frühstück. Nach dem Frühstück sollten Sie aber schon Ihre Fahrt ins Landesinnere von Mosambik antreten, da die Straßenverhältnisse oft schlecht und hohe Geschwindigkeiten deshalb meist nicht möglich sind. 
  • 9 Freizeit in Xai Xai
    Dieser Tag steht Ihnen ganz zu Ihrer Verfügung. Packen Sie Sonnencreme und Sonnenbrille ein und spazieren Sie zum Strand. Dort können Sie gerne den ganzen Tag entspannen. Wem etwas mehr Action vorschwebt, kann z.B. eine Quadtour unternehmen oder auch die Umgebung auf eigene Faust erkunden. Abends können Sie selber kochen oder im Restaurant der Lodge zu Abend essen. 
  • 10 Tofo/Inhambane
    Nachdem Sie sich beim Frühstück gestärkt haben, durchkreuzen Sie heute das Landesinnere und gelangen so zu Ihrem Ausgangsort für die kommenden Tage. Sie übernachten in einem Gästehaus, welches an dem weitläufigen, unberührten Sandstrand Barra liegt. Ihre Lodge ist aus natürlichen Materialien erbaut und liegt 20 km von der Provinzhauptstadt Inhambane, einer der ältesten Orte Mosambiks, entfernt.
  • 11 Entspannter Strandtag
    Endlose Strände und das Rauschen der Palmenblätter im Wind. All das können Sie heute in Ruhe genießen. Heute können Sie tun und lassen worauf auch immer Sie Lust haben. Suchen Sie nach etwas Aktivität, können Sie sich zum einem in Ihrer Unterkunft an der Information erkundigen, eine Stadttour buchen, eine Wanderung unternehmen, oder eine der Angebotenen Aktivitäten, wie z.B. tauchen, Quad fahren oder Reiten in Anspruch nehmen. Alle Arten von Wassersport sind hier natürlich auch möglich. 
  • 12 Tauchen in die Unterwasserwelt
    Heute gehen Sie auf eine Safari der ganz besonderen Art. Auf der Liste stehen jetzt nicht mehr die Big Five, sondern eher die Unterwasserwelt. Halten Sie Ihre Kamera bereit für Walhaie und Mantarochen. Für alle, die die Tiere nicht nur vom Boot aus sehen wollen, gibt es mittags die Möglichkeit Tauchen oder Schnorcheln zu gehen. Ratsam ist es dafür die Tauchschule am Strand von Tofo aufzusuchen, da diese auf Taucher jeglicher Fähigkeitsstufe eingestellt sind und sich die Lage direkt an der Küste hervorragend für Unterwasserbeobachtungen eignet. Wer gerne etwas weiter draußen, am Riff, auf die Suche nach Schildkröten, Mantas und Walen gehen möchte, der kann dies ebenfalls vor Ort buchen. 
  • 13 Kajaktour in die Mangrovenwälder
    Wie wäre es an diesem Morgen mit einem ausgiebigen Strandspaziergang? Am Mittag können Sie für ein Picknick eine Pause einlegen. Wenn Sie eine Abwechslung zum Strand brauchen, könnten Sie auch eine Kajaktour durch die Mangrovenwälder unternehmen, wo Sie den herrlichen Sonnenuntergang genießen können. Alternativ bietet sich auch ein Bootstrip mit einem traditionell portugiesischen Dhow an. Im Laufe des Tages sollten Sie zudem etwas Bargeld besorgen, da in Ponta Malongane keine Geldautomaten stehen. 
  • 14 Zwischenstopp in Bilene
    Da die Strecke nach Maputo sehr lang und anstrengend ist, haben wir für Sie einen Zwischenstopp in Bilene eingeplant. Der Strand des beliebten Reiseortes ist zwar nur mit dem Boot erreichbar, deswegen aber auch weniger touristisch. Genießen Sie ein paar entspannte Stunden bevor es am nächsten Tag weiter in die Hauptstadt Mosambiks geht. 
  • 15 Hauptstadt Maputo
    Heute erreichen Sie die Hauptstadt Mosambiks. Da Ihre nächste Station Ponta Malongane nur mit der Fähre zu erreichen ist, haben wir Ihnen noch eine Nacht in Maputo eingeplant, damit Sie am nächsten Tag ganz entspannt zur Fähre fahren können. Nutzen Sie den restlichen Tag, um Maputo in Eigenregie zu erkunden oder entspannen Sie am Pool Ihres Gästehauses. Am Abend sollten Sie nicht zu spät schlafen gehen, da am nächsten Tag eine anstrengende Reise auf Sie wartet. 
  • 16 Mit der Fähre nach Catembe
    Am Morgen nehmen Sie die Fähre von Maputo nach Catembe. Doch weil eine Fährfahrt in Südafrika etwas anders als in Deutschland abläuft, brauchen Sie für diese Überfahrt starke Nerven. Da jedes Auto so lange rangiert bis wirklich kein freier Platz mehr ungenutzt bleibt und immer wieder Passagiere an Bord springen, kann sich eine Fährfahrt schonmal ein wenig ziehen. Hier ist Geduld sehr wichtig. Haben Sie Catambe erreicht, geht Ihre Fahrt mit dem Auto über Land weiter. Da asphaltierte Straßen hier nur selten vorhanden und die Wege sandig sind, sollten Sie Ihr Gepäck fest und sicher verstauen. Bevor Sie zu Ihrem Ziel gelangen, müssen Sie die letzten 15 km durch tiefen Sand zurücklegen und auch Beschilderung wird nur noch spärlich vorhanden sein. Haben Sie die Küste erreicht, können Sie sich in Ihrem Zeltcamp für die Nacht bereitmachen. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, können Sie für die Fahrt zur Küste auch ein GPS Gerät mieten. 
  • 17 Delfinschwimmen in Ponta Malongane
    Nur wenige Kilometer von Ponta Malongane entfernt, befindet sich der Ort Ponta D’Ouro, welcher vor allem für die vielen Delfine bekannt ist. Hier haben Sie die einmalige Chance mit diesen im Wasser zu schwimmen. Nachdem Sie von einem Biologen Informationen über das Leben der Tiere erhalten haben, gehen Sie an Bord und beginnen Ihre Suche nach den Meeressäugern. Haben Sie welche aufgespürt, können Sie selber ins Wasser springen und inmitten der Tiere schwimmen. Da es sich jedoch um wilde Tiere handelt, kann dieses Erlebnis nicht sicher garantiert werden. Da es außerdem im südafrikanischen Winter (Juni bis August) an Bord kalt werden könnte, packen Sie sich am besten eine warme Jacke ein. 
  • 18 Freier Tag am Strand
    Ihr letzter Tag in Ponta Malongane steht Ihnen zur freien Verfügung. Für alle Tauch- und Schorchelbegeisterten ist Ponta Malongane ein Paradies. Es gibt mehrere Tauchschulen, wo Sie sich Ausrüstung leihen können, aber auch einem Kurs steht nichts im Wege. Schnell zu erreichen sind die bunten Korallenriffe kurz vor der Küste. Da die Sicht sehr gut ist, können Sie mit schönen Beobachtungen rechnen. Gerne können Sie sich aber auch bei den Tauchschulen nach guten Orten oder Geheimtipps erkundigen. Den restlichen Tag können Sie an den herrlichen Stränden entspannen. 
  • 19 Abenteuerfahrt nach Swaziland
    Auch heute beginnt Ihre Fahrt in das dritte Land Ihrer Route abenteuerlich. Über Sandwege gelangen Sie zur Grenze von Swaziland, wo es dann über asphaltierte Straßen Richtung Mlilwane Park geht. Auf der Fahrt werden Sie viele typisch afrikanische Hüttendörfer passieren und in der Hautptstadt Mbabane können Sie ein paar Lebensmittel einkaufen, falls Sie vor haben in den nächsten Tagen selber zu kochen. In Mbabane können Sie zudem einen Swazi-Markt besuchen. Im Mlilwane Park angekommen schlagen Sie Ihr Zelt für die kommenden zwei Nächte auf. Abends können Sie im Restaurant zu Abend essen und den Tag am Lagerfeuer mit einem guten Glas Wein ausklingen lassen. 
  • 20 Vielseitige Freizeitmöglichkeiten in Swaziland
    Da sich Ihr Südafrika Urlaub leider schon dem Ende zuneigt, haben Sie heute nochmal die Möglichkeit frei zu entscheiden worauf Sie spontan Lust haben. Einem ruhigen Tag am Pool steht genauso wenig entgegen, wie einem Ausflug. Besuchen Sie zum Beispiel in einem der Zuludörfer eines der traditionellen Bienenkorbhäuser. Wenn Sie Lust auf eine weitere Safari haben, können Sie auch mal das Auto stehen lassen und sich aufs Mountainbike schwingen, um den Park so mal auf eine ganz andere Art kennenzulernen. Alternativ können Sie diesen auch vom Rücken eines Pferdes aus erkunden. (besondere Reitfähigkeiten sind hierfür nicht nötig) 
  • 21 Abflug von Johannesburg
    Heute werden Sie Swaziland verlassen und zurück nach Johannesburg fahren. Unterwegs können Sie gerne noch Stopps einlegen. Ihren Mietwagen müssen Sie bis 15:00 zurückgeben. Nachdem alles geregelt ist, werden Sie zum Flugfahren von Johannesburg gebracht. Dort haben Sie dann bis zum Boarding noch die Möglichkeit etwas zu essen oder ein paar letzte Souvenirs zu kaufen. Anschließend werden Sie Ihren Rückflug antreten. 
  • 22 Ankunft in Deutschland

Jetzt anfragen

0221 93372-850

Annik Benstein